Ausgaben

Ausgaben 2022 – 2025

€ 4,50
Preis exkl. Versandkosten

Interview: Andrea Kerstinger
Dialektliteratur von Kindern und Jugendlichen: Marlene Bauer, David Gruber, Emilie Jagsch, Karina Klinger, Carla-Rosa Krieg, Amelie Metz, Isabella Pfaller, Elena Popp undNina Rosenbusch
Dialektliteratur zum Thema:“Gschroppn, Rotzpipn und Herzbinkerl“ mit Texten von: Gerlinde Allmayer, Dieter Berdel, Daniela Dangl, Lisa Deutschmann, Silke Gruber, Elisabeth Hafner, Dominik Leitner, Eva Lugbauer, Maximilian Modl, Heinz Reinisch, Claudia Rosenwirth-Fendre, Simon Scharinger, Renate Schiansky, Erich Schirhuber, Lisa Schmidinger, Christine Steindorfer, Veronika Unger, Traude Veran, Harald Wieland, Stefan Winterstein und Fini Zirkovich-Tury
Dialektliteratur aus dem BURGENLAND von: Gerhard Altmann, Franziska Bauer, Manfred Chobot, Claudia Dvoracek-Iby, Michael Hess, Andrea Kerstinger, Michaela Kurcsics, Mechthild Podzeit-Lütjen, Eva Schreiber und Christine Steiner 
mit QR-Codes zu Hörtexten sowie einen Link zur PDF-Beilage mit vielen weiteren literarischen Texten sowie Rezensionen und anderen Beiträgen

EDITORIAL LESEN

Liebe Leserinnen und Leser,
mit Axel Karner feiert dieser Tage einer der die Geschichte der Ö.D.A. prägenden und zugleich einer der bedeutenden Autoren der österreichischen Dialektliteratur der Gegenwart einen runden Geburtstag.
Zu diesem Anlass möchte die Redaktion des »Morgenschtean« Dir, lieber Axel, von ganzem Herzen gratulieren und für die Zukunft viel Glück, Gesundheit und die Vollendung noch vieler weiterer literarischer Projekte wünschen.

Letzteres wünschen wir übrigens nicht nur Dir, sondern (ganz egoistisch) auch uns.
Natürlich stellt auch die Herausgabe einer neuen Nummer des »Morgenschtean« ein, wenn vielleicht auch nur kleines, literarisches Projekt dar. Und immerhin sind wir bei der Erstellung der aktuellen Ausgabe zum Thema „»Kinder – Gschroppn, Rotzpipn & Herzbinkerl« ein bisserl von unserem oft bewährten Muster abgewichen. Es erschien uns nämlich wesentlich interessanter, nicht nur von unseren Leserinnen und Lesern Texte über Kinder zu erbitten, sondern auch Texte von Kindern und Jugendlichen zu zum Abdruck zu erhalten. Und wenn innerhalb der Redaktion anfangs durchaus ein gewisses Maß an Unsicherheit bestanden hat, ob unser diesbezüglicher Aufruf das gewünschte Echo hervorrufen würde – bei der Textauswahl konnten wir voll Freude feststellen, dass die Einsendungen sämtlicher Kinder und Jugendlichen, die unserer Einladung gefolgt waren, selbst unsere kühnsten Erwartungen noch weit übertroffen haben. Demgemäß sind im aktuellen »Morgenschtean« zahlreiche Texte von Kindern und Jugendlichen enthalten, und wenn nicht alle der eingeschickten Texte im Heft zu finden sind, so hat das ausschließlich mit dem uns zur Verfügung stehenden Platz zu tun. Die restlichen Texte können aber jedenfalls in der Beilage (über den Link unten) bzw. am Blog nachgelesen werden. Unser Fazit lautet jedenfalls, dass man sich echt keine Sorgen um den literarischen Nachwuchs machen muss.

In diesem Sinne wünschen wir heute schon für noch viele weitere Jahre: Viel Spaß beim Lesen.

Andreas Plammer

👉 Infos zu den Autor:innen der Printausgabe
👉 zur kostenlosen PDF-Beilage mit weiteren Texten

€ 4,50
Preis exkl. Versandkosten

Ausgabe U82–83 / Nov. 2024

Interview: Rezka Kanzian
Dialektliteratur zum Thema:“Knedl, Gerschtl, Flieda“ mit Texten von: Cornelia Allmayer-Krieg, Gerlinde Allmayer, Franziska Bauer, Herbert Eliasch, Rudi Herschl, Mario Huber, Markus Köhle, Josef Grassmugg, Silke Gruber, Theresia Oblasser, Heinz Reinisch, Christine Rainer, Norbert Schermann, Thomas Schlager-Weidinger, Harald Wieland, Stefan Winterstein, Katharina Zanon
Dialektliteratur aus KÄRNTEN von:  Elisabeth Hafner, Rezka Kanzian, Axel Karner, Martina Kircher, Daniela Kocmut, Anna Maria Lippitz, Claudia Rosenwirth-Fendre, Alfred Woschitz (Übers.: Ivana Kampuš)

€ 4,50
Preis exkl. Versandkosten

Ausgabe U80–81 / Mai 2024

Interview: Reino Glutberg
Dialektliteratur zum Thema:“koid, wäama, haaß!“ mit Texten von: Gerhard Altmann, Katharina Bacher Sylvia Bacher, Bornvroni, Elisabeth Hafner, Lea Jehle, Isabella Krainer, Hans Kumpfmüller, Anna Maria Lippitz, lüüs, Tobias March, Laura Nussbaumer, Andreas Plammer, Angelika Polak-Pollhammer, ChristiAna Pucher, Christine Rainer, Elis Rotter, Thomas Schlager-Weidinger, Siljarosa Schletterer, Renate Schiansky, Christine Steindorfer, Anna Stiegler, Brigitte Thurner, Christine Tippelreiter, Wolfgang Weinlechner, Angelika Woska
Dialektliteratur aus NIEDERÖSTERREICH von:  Regina Appel, Jasmin Gerstmayr, Wolfgang Kühn, Eva Lugbauer und Christine Tippelreiter

€ 4,50
Preis exkl. Versandkosten

Ausgabe U78–79 / Nov. 2023

Interview: Andyman
Dialektliteratur zum Thema: „sudan, keppln und juchazn“ mit Texten von: Laura Nußbaumer, Claudia Andersag, Elisabeth Hafner, Anna Maria Lippitz, Helene Steger-Holzknecht, Silke Gruber, Bianca M. Klein, Julia Schneidhofer, Harald Letonja, Mario Huber, Traude Veran, Renate Schiansky, Regina Appel, Stefan Winterstein, Rudolf Jelinek und Johannes Lerch
Dialektliteratur aus SALZBURG von:  Maria Junger, Gundi Egger, Max Faistauer, Katherina Braschel, Katharina J. Ferner, Cornelia Allmayer-Krieg, Brigitte Menne, Gerlinde Allmayer und Stefanie Steiner

€ 4,50
Preis exkl. Versandkosten

Ausgabe U76–77 / Mai 2023

Interview: Christine Teichmann
Dialektliteratur zum Thema: „Lichtalputza, Bänklsänga und Compjutafuzzi mit Texten von: Regina Appel, Dieter Berdel, Karin Endler, Silke Gruber , Elisabeth Hafner, Bianca M. Klein, Wolfgang Kühn, Anna Maria Lippitz, Christine Rainer, Annemarie Regensburger, Birgit Rietzler, Ronnie Rohrecker, Simon Scharinger, Ulrike Titelbach und Claudia Winkler
Dialektliteratur aus der STEIERMARK von:  Josef Graßmugg, Isabella Krainer, Harald Letonja, Anna-Lena Obermoser, Franziska Pronneg, Heinz Reinisch, Daniel Stögerer, Veronika Unger und Wittrich

€ 4,50
Preis exkl. Versandkosten

Ausgabe U74–75 / Nov 2022

Interview: Christine Teichmann
Dialektliteratur zum Thema: „Wadlbeissn, buggln und aundare Varrenkungen mit Texten von: Regina Appel, Dieter Berdel, Daniel Böswirth, Manuel Girisch, Georg Großmann, Silke Gruber, Elisabeth Hafner, Margit Heumann, Claudia Kirchmeyer, Isabella Krainer, Hubert Maria Moran, Gabriele Müller, ChristiAna Pucher, Johann Pumhösl, Birgit Rietzler, Günther Schwarzbauer, Stefanie Steiner, Ulrike Titelbach
Dialektliteratur aus der TIROL von:  Lea Jehle, Angelika Polak-Pollhammer, ChristiAna Pucher,  Annemarie Regensburger, Siljarosa Schletterer und einem Hörtext von Silke Gruber
sowie aus SÜDTIROL von Nadia Rungger

€ 4,50
Preis exkl. Versandkosten

Ausgabe U72–73 / Mai 2022

Interview: Christine Teichmann
Dialektliteratur zum Thema: „Wadlbeissn, buggln und aundare Varrenkungen mit Texten von: Regina Appel, Dieter Berdel, Daniel Böswirth, Manuel Girisch, Georg Großmann, Silke Gruber, Elisabeth Hafner, Margit Heumann, Claudia Kirchmeyer, Isabella Krainer, Hubert Maria Moran, Gabriele Müller, ChristiAna Pucher, Johann Pumhösl, Birgit Rietzler, Günther Schwarzbauer, Stefanie Steiner, Ulrike Titelbach
Dialektliteratur aus der TIROL von:  Lea Jehle, Angelika Polak-Pollhammer, ChristiAna Pucher,  Annemarie Regensburger, Siljarosa Schletterer und einem Hörtext von Silke Gruber
sowie aus SÜDTIROL von Nadia Rungger

© Heinz Wolf