
Angelika Praxmarer
1956 im Gasthaus mit Bauernhof in Stillebach im Pitztal geboren und dort mit sechs Geschwistern und vielen Gästen aufgewachsen. Neugier und Phantasie wurden die Auswege aus der Enge des Tales, Schulbildung in Internaten war auf jeden Fall bestimmend für ihre Sicht von Menschen und Welt. Als Lehrerin wollte sie immer schon arbeiten und fand bis zu ihrer Pensionierung in den Fächern Deutsch, Geschichte und Religion Erfüllung und Spannung. Als Mutter von vier Kindern, Großmutter und Frau des Dorfschmieds waren ihr Frauen-, Dorf- und Naturthemen wichtig geworden. Das Schreiben entwickelte sich von Gelegenheits-Texten zur Kurzprosa und lyrischen Texten in Dialekt und Schriftsprache. In der Sprache ihrer Kindheit, dem Pitztaler Dialekt, findet sie wesentlichen Ausdruck. Politische Betrachtungen in gereimter rhythmischer Form ergeben spannende Wortspielereien.
zuletzt aktualisiert 2024
Literarische Beiträge von Angelika Praxmarer finden Sie in den Morgenschtean-Ausgaben:
U40-41 / 2014
noch keine Literatur von
Angelika Praxmarer
auf unserem Blog: