Hader, Josef Maria

Josef Maria Hader

wurde 1962 in Linz an der Donau/Oberösterreich geboren. Veröffentlichungen von Essays, Prosa und Gedichten in österreichischen, deutschen und Schweizer Zeitschriften, Anthologien und Kalendern sowie in bislang drei eigenen Publikationen.

Literarische Beiträge von Josef Maria Hader finden Sie in den Morgenschtean-Ausgaben:
U84-85/2025 (Beilage)

Heumann, Margit

Margit Heumann

geboren und aufgewachsen in Österreich, verheiratet, zwei Töchter. Lebte mehrere Jahre in England und der Schweiz, derzeit in Nürnberg und Hamburg. Berufliche und andere Tätigkeiten: Fremdsprachensekretärin, Buchhandel, eigener Islandpferdehof, ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuung, freie Autorin. Seit 2007 zahlreiche Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien sowie Einzelpublikationen im Sachbuch- und Belletristikbereich. Aktives Mitglied bei Wortkünstler Mittelfranken, Autorenverband Franken, Literatur Vorarlberg und IG Autorinnen und Autoren.

Zuletzt erschienen: Nur ein Mädchen, Roman, medimont verlag

Auszeichnungen
Preisträgerin Ü70-Wettbewerb Zürich 2023 2. Platz beim Vorarlberger Mundarthunderter 2022 2. Platz beim Schaeff-Scheefen-Literaturpreis 2021 1. Platz beim 8. Landschreiberwettbewerb 2020 2. Preis beim 14. Literaturpreis NordOst 2020

Mehr auf www.margitheumann.com

zuletzt aktualisiert 2023

Literarische Beiträge von Margit Heumann finden Sie in den Morgenschtean-Ausgaben:
U74-75/2022
U78-79/2024 (Beilage)
U84-85/2025 (Beilage)





Hess, Michael

Michael Hess

Vertraut auf sein Gefühl für Wort, Laut, Sprache und Rhythmik. In seinen vielschichtigen Texten, zumeist humorvoll, überraschend, dem Augenblick entsprungen, aber auch hintergründig und nachdenklich, zeigt sich die burgenländische Mundart als wortgewaltiges Ausdrucksmittel.

Publikation: VERS|TAND. Gedichte und Sprachspiele. edition lex liszt 12. Oberwart 2018

Literarische Beiträge von Michael Hess finden Sie in den Morgenschtean-Ausgaben:
U84-85/2025





Hafner, Elisabeth

Elisabeth Hafner

© Edeltraud Koinig

1962 geboren – ist Mitglied im Kärntner Schriftstellerinnenverband und der Gruppe der Kärntner Schreiberlinge; die Klagenfurterin schreibt Lyrik und Kurzprosa. Die Mutter sechs erwachsener Kinder arbeitet als Pädagogin. Sie schreibt Lyrik und Kurzprosa; ihre lyrischen Texte wurden ins Slowenische und Italienische übersetzt und mehrfach preisgewürdigt.

Auszeichnungen
2021 Kärntner Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt. Vierter Platz 2021 Herbstausschreibung der IGfemAT 2021 Interessensgemeinschaft Feministische Autorinnen IGfemAT WeissNet Ausschreibung 2021 2020 Interessensgemeinschaft Feministische Autorinnen IGfemAT WeissNet Ausschreibung 2020 2018 Literaturwettbewerb Stadtgemeinde Bleiburg Kärnten wortwörtlich – Koroška v besedi. Erster Platz 2015 Kärntner Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt. Zweiter Platz

(zuletzt aktualisiert am 27.10.2022)

Literarische Beiträge von Elisabeth Hafner finden Sie in den Morgenschtean-Ausgaben:
U54-55/ 2018
U56-57/2018
U62-63/2019
U66-67/2020
U68-69/2021
U72-73/2022
U74-75/2022
U76-77/2023
U78-79/2023
U82-83/2024
U84-85/2025

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner