Zanon, Katharina

Katharina Zanon

1990 geboren und aufgewachsen in Osttirol, Studium der Bildenden Kunst an der Kunstuniversität Linz und der Guangzhou Academy of Fine Arts, China. Kurzgeschichten in Literaturzeitschriften und Anthologien, Auszeichnung des Südtiroler Künstlerbundes und Reisestipendium des Bundeskanzleramtes für die Erzählung „Dr. Oscar“, Top 15 Shortlist des B. Traven Preis für Kurzprosa 2020 für die Kurzgeschichte „Die Katze“.

Mitglied der Tiroler Künstler:Innenschaft, der IG Autorinnen Autoren Tirol sowie von Ö.D.A

Veröffentlichungen, Preise, Stipendien
letzte Publikationen: – 2024 Mundartgeschichte “Es Bese Weibele” in Dolomitenstadt.at, Online Magazin der Stadt Lienz – 2024 Mundartgeschichte “Am Besn Weibele” in DUM Das Ultimative Magazin 110/2024, Dialektausgabe – 2024 Kurzgeschichte “Der Sonnenwinkel” in #kkl36 Magazin “Anarchie” – 2023 Kurzgeschichte “Aufgwocht” in #kkl35 Magazin “Erwachen” – 2023 Kurzgeschichte “Spielerleben” in Facetten 2023, Literarisches Jahrbuch der Stadt Linz, edition linz Theater und Hörspiel: 2021 Theaterperformance „WHAT ARE YOU WAITING FOR“ mit Wenzel Brücher, Stadtpfarre Linz, Spitalskirche Innsbruck 2020 Hörspiel „Der Schmetterer“ im Freifenster auf Radio Freirad, Innsbruck 2020 Theaterperformance „Der Schmetterer“ mit Wenzel Brücher, im Schloss Bruck, Lienz in Osttirol Stipendien / Preise / Residency: 2024 Writer‘s House Ventspils, Lettland, Aufenthaltsstipendium Literatur 2023 Artist in Residence, Gulbene Lettland, Aufenthaltsstipendium Bildende Kunst 2021 Arbeitsstipendium des Landes Tirol in der Sparte „Bildende Kunst“ für das Projekt „Animaliaison“ 2020 Top 15 Liste des B. Traven Preis für Kurzprosa, Edition Samisdat, für die Kurzgeschichte „Die Katze“ 2020 Arbeitsstipendium des Landes Tirol in der Sparte „Bildende Kunst“ für das Projekt „Der Schmetterer“ 2020 Reisestipendium Literatur 2020 des Bundeskanzleramtes Österreich  für die Recherchereise nach China, zur Fertigstellung der Erzählung „Dr. Oscar“ 2019 Literaturwettbewerb des Südtiroler Künstlerbundes,  Auszeichnung für die Erzählung „Dr. Oscar“ 2017 Auslandsstipendium der Kunstuni Linz 2017 Förderstipendium der Kunstuni Linz 2017 Subvention des Fördervereins der Kunstuni Linz 2017 IPS Land Oberösterreich

Literarische Beiträge von Katharina Zanon finden Sie in den Morgenschtean-Ausgaben:
U82-83/2024

Zirkovich-Tury, Fini

Fini Zirkovich-Tury

Geboren am 26.10.1944 in Neuberg-Bergen im südlichen Burgenland.
Lebt seit mehr als 30 Jahren in Mattersburg.
3 Kinder, 3 Schwiegerkinder, 3 Enkelkinder.

Veröffentlichungen
*Erzählband Haut in der edition libica
*2 Märchenbücher im DerKönigVerlag:
Die goldenen Pferdeäpfel
Wintermärchen und Weihnachtsgeschichten

diverse Prosatexte in Anthologien:, Teilnahme an Literaturwettbewerben, 1. Preis beim BEWAG-Literaturwettbewerb 2010

zuletzt aktualisiert 2025

Literarische Beiträge von Fini Zirkovich-Tury finden Sie in den Morgenschtean-Ausgaben:
U40-41 / 2014
U42-43 /2014
52-53/ 2017
U64-65/ 2020
U72-73/ 2022
U74–75/ 2022
U80-81/2024
U84-85/2025 (Beilage)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Autor:innen Verschlagwortet mit

Anna Maria Lippitz

Anna Maria Lippitz

wurde 1969 in Griffen geboren und lebt heute im Lavanttal.
Ihr erstes Gedicht entstand in früher Jugend. Schreiben ist für sie eine Art mit dem Erlebten umzugehen. Ihr schriftstellerischer Schwerpunkt liegt in Lyrik und Mundart.

Anna Maria Lippitz ist Gründungsmitglied der Kärntner Schreiberlinge und wurde 2022 in den Kärntner SchriftstellerInnenverband aufgenommen.

> mehr über die Autorin

Literarische Beiträge von Anna Maria Lippitz finden Sie in den Morgenschtean-Ausgaben:
U70–71/ 2021
U76-77/ 2023
U78-79/2023
U80-81/2024
U82–83/2024


sowie in unserer Hör-Mediathek „Österreich Hören“
im Bundesland KÄRNTEN

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Autor:innen Verschlagwortet mit
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner