Weinlechner, Wolfgang

wolfgang weinlechner © RGB

Wolfgang Weinlechner

geboren am 15.9.1963 in Linz
aufgewachsen in Kirchberg-Thening
1982 Matura in Linz
seit 1982 in Wien
Verheiratet. Ein Sohn.
Studium der Germanistik und Geschichte.
Schwarzplakatierer, Nachtwächter, Kellner, Müllwerker, Statist, Entwicklungszusammenarbeitswanderausstellungschauffeur, Fahrlehrer,
Charterskipper (Karibik, Mittelmeer)
Seit 2000 selbständig.
Schreiber von Geschichten, Gedichten und Romanen.
Amateur in vielen Dingen.

Veröffentlichungen
– 2023 Es kommt der Tag des Gerichts wird im #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin #kkl36 „Anarchie“ veröffentlicht. ISSN 2751-4188
– 2023 Der Essay über Künstliche Intelligenz Fragen und Antworten erscheint in der Anthologie „Die letzten Tage des menschlichen Denkens“, Wiener Verlag für Sozialforschung;
ISBN 978-3-99061-029-9
– 2022 Nun musst du dich entscheiden ist Preisträger des Literaturwettbewerbes „In Teufels Küche“ der Stadt Feldbach 2022 und erscheint in der gleichnamigen Anthologie.
– 2021 Judge Dreadnought erscheint im der „AnXt“-Anthologie des gleichnamigen Literaturwettbewerbes des muc Verlages, München; ISBN 978-3-9820886-2-4
– 2021 Die gute Stunde in der Anthologie „Mensch sein, Herz haben, sich empören!“ zu den 8. Berner Bücherwochen; Gesst-Verlag (D); ISBN 978-3-86685-861-9
– 2021 Stayin´ Alive erscheint in der Anthologie „Spiegel“ des gleichnamigen Schreibwettbewerbes des Schweizer Litac Verlages. ISBN 978 3 9524849 4 4
– 2021 Extreme Maßnahmen  ist der Siegertext März des Schreibwettbewerbs «Die Grossen Zwölf» des Literaturhaus Zürich und erscheint Ende des Jahres in der Anthologie zum Wettbewerb.
– 2021 Das Irving-Projekt (Auszug aus einem Roman, an dem ich arbeite) schafft es ins Best of Literatur zwischen den Hasen 2021 von Radio 889 FM Kultur, Berlin.
– 2021 Pietät Salut Geleitcorp.com schafft es in die freie Ausgabe „SPAM!“ der Literaturzeitschrift HALLER 17. ISBN 978 3 95765 249 2;
ISBN 978 3 95765 848 7 – E-Book
– 2021 Anton und Pünktchen erscheint in der Anthologie zum Literaturwettbewerb „Mein Hund… und ich“ im Papierfresserchen + MTM Verlag, Winnert (D).
– ISBN: 978-3-99051-028-5 – Taschenbuch, ISBN: 978-3-99051-029-2 – E-Book
– 2020 Backdoor Man reiht sich in die Shortlist der Sparte Krimi der Berliner Wortrandale von Radio 889 FM Kultur, Berlin und erscheint 2021 in der Anthologie des Wettbewerbes.
– 2020 Lohengrin schafft es in der Sparte Queer auf die Longlist der Berliner Wortrandale von Radio 889 FM Kultur, Berlin.
– 2020 Die Geschichte Wer ist die Schönste im ganzen Land wird in der Anthologie ‚Märchen für Erwachsene‘ des Verlages Textgemeinschaft veröffentlicht.
– Textgemeinschaft (Hrsg.): Frühlingserwachen im Märchenland: Märchen für Erwachsene. Anthologie; Wiesbaden 2020. ISBN/EAN 978-3-7502-7054-1
– 2019 Die Geschichte Rätsel erreicht das Finale des Badener Literaturwettbewerbes ‚Zeilenlauf‘, wird mit dem dritten Platz preisgekrönt und erscheint 2020 in der Anthologie des Wettbewerbes.
– Vision 05 (Hrsg.): Sammelband 2019. Baden 2019
– 2019 Die Literaturzeitschrift &Radieschen druckt die Kurzgeschichte Sie haben ihr Ziel erreicht in ihrer offenen Ausgabe.
– Radieschen. Zeitschrift für Literatur (Hrsg.): Räuber und Gendarm. Wien 2019
– 2019 Geträumt wird beim OKAY-Literaturwettbewerb „3. Ybbser Schreibfeder“ preisgekrönt. www.okay-ybbs.at
– 2017 Aufnahme der Geschichte Löschen in die Anthologie des Literaturwettbewerbs Forum Land.
– Forum Land (Hrsg.): Durst. Literatur aus Österreich. Wien; Österreichischer Agrarverlag; 2017. ISBN 978-370402501-2

Literarische Beiträge von Wolfgang Weinlechner finden Sie in den Morgenschtean-Ausgaben:
U80-81/2023





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner