Abschied von Elfriede Haslehner

aus: Morgenschtean 10U/ 2006

ABSCHIED VON ELFRIEDE HASLEHNER

Mit einem Monat Verspätung haben wir die traurige Mitteilung erhalten, dass unser langjähriges, sehr geschätztes Mitglied Elfriede Haslehner am 19. Mai verstorben ist.
Die Autorin, die nicht nur Mitglied der Ö.D.A., sondern auch des Österreichischen Schriftstellerverbandes, des Literaturkreis PODIUM sowie der Grazer Autorinnen Autorenversammlung war, wurde 91 Jahre alt.
Elfriede Haslehner war Mutter von drei Kindern. Ab 1975 war sie in der autonomen Frauenbewegung tätig; sie war Redaktionsmitglied des feministischen Frauenmagazins „Auf“ (Aktion unabhängiger Frauen), 1980 war sie Mitbegründerin des Wiener Frauenverlags.
1985 beendete Haslehner ihr Studium der Philosophie und der Germanistik. Ihre Dissertation trägt den Titel „Der Ausschluss der Frauen aus der Kultur“.
Die freischaffende Autorin veröffentlichte vorwiegend Lyrik (darunter auch Dialektlyrik), aber auch Prosa, satirische Texte und Texte fürs Kabarett.

> Porträt mit weiteren Dialektgedichten auf der Seite des Literaturkreis Podium

Zum Hören:
Literadio mit Elfriede Haslehner (> auf CBA hören)
Die Autorin liest aus den Werken: Spiegelgalerie(1971), Auf Schiene (2006), domois und heid (2007)

Beteiligte:
Haslehner Elfriede (Autor/in)
Kohlgruber Gabriele (Redakteur/in)
Verlag Literaturedition Niederösterreich (Verlag)
Verlag Jugend und Volk (Verlag)
Verlag A-Uhudler (Verlag)

Autor/in: Haslehner Elfriede
Verlage: Verlag Jugend Und Volk,
Sendereihe: litnoe-Literatur aus Niederösterreich
Erstausstrahlung: 18.07.2013 19:32

Veröffentlicht am
Kategorisiert in featured