Abschied von Elfriede Haslehner

Mit einem Monat Verspätung haben wir die traurige Mitteilung erhalten, dass unser langjähriges, sehr geschätztes Mitglied Elfriede Haslehner am 19. Mai diesen Jahres verstorben ist. Elfriede Haslehner war Mutter von drei Kindern. Ab 1975 war sie in der autonomen Frauenbewegung tätig; sie war Redaktionsmitglied des feministischen Frauenmagazins „Auf“ (Aktion unabhängiger Frauen), 1980 war sie Mitbegründerin des Wiener Frauenverlags….

Veröffentlicht am
Kategorisiert in featured

Interview: DANIELA DANGL

Daniela Dangls Texte bewegen. Und sie leben von einem ur-österreichischen Sound. Dieser Tage ist ihr erster Erzählband „Lichte Schatten“ in der Literaturedition Niederösterreich erschienen.
Für unsere Ausschreibung zum Thema „Gschroppn, Rotzpipn und Herzbinkerl“ hat sie in ihren Klassen ein Dialektliteratur-Projekt gestartet.

Elena Popp
SEI NED SCHWIERIG

Guade Notn, imma lerna,
sei koa Streba, sei ned schwierig.
Imma locha, niemois wana,
imma weida, imma weida.

A dahoam soi ois perfekt sei:
Liabe Tochta, liabe Schwesta.
Sei gonz afoch, sei ned schwierig,
reiß di zaum, ge lös Probleme.