DialektSHOG #10 zum Nachhören
Am 23.9. ging unsere 10. Dialekt-Sondersendung erstmals über den Äther von Radio Helsinki – diesmal stellten wir beim DialektSHOG die GRAUKO-Mitglieder selbst in den Mittelpunkt.
Link zum Archiv: https://cba.media/734732

Welche Familiensprachen haben die Mitglieder des Grazer Autorinnen und Autoren Kollektivs geprägt? Wer schreibt wann im Dialekt – oder auch nie? Wer hat es für die Sendung erstmals versucht? Und wie klingt das Gottscheerische, das in Isolde Bermanns Romanprojekt eine wichtige Rolle spielt?
Mit Interviews bzw. Textbeiträgen von und mit Thomas Wollinger, Peter Heissenberger, Maria Edelsbrunner, Isolde Bermann, Veronika Unger und Kuno Kosmos.
Rund um die Textproben und Interviews näherte sich Kuno Kosmos der Entstehung des Austro Pop – mit folgenden Liedbeigaben:
******
weitere Informationen:
> Essay von Margarita Puntigam-Kinstner über die Sprachinsel Gottschee
> Infos zum Roman „Raubtierwalzer“ von Thomas Wollinger
Diese Kult-Lieder aus Österreich waren zu hören:
Hermann Leopoldi: Ich bin ein stiller Zecher
Worried Men Skiffle Group: Glaubst i bin bled (1970)
Wilfried: Zuwui (1974)
Wolfgang Ambros: Da Hofa (1971)
Georg Danzer: Jö schau (1975)
Marianne Mendt: A Glockn (1971)
Maria Bill: I mecht landen (1983)
Stefanie Werger: Stoak wie a Felsen (1995)
Heinrich Walcher : Gummizwerg (1972)
Brigitte Wall: Orange (1973)
Drahdiwaberl (Falco): Ganz Wien (1981)
Wolfgang Ambros: I drah zua (1973)
Gestaltung & Moderation:
Margarita Puntigam-Kinstner, Kuno Kosmos
Link: https://cba.media/734732
🎧
Alle bisher ausgestrahlten Folgen können hier nachgehört werden. Einfach auf das Titelbild klicken – wir wünschen viel Spaß!

© Heinz Wolf