Geb. 1945 in Wien. 2 Söhne. Lebt in Wien und Bad Aussee. Mitglied der Österreichischen (ÖHG) und der Deutschen Haiku-Gesellschaft, der Österreichischen Dialektautor*innen, des Stelzhamerbundes und der Gruppe 48.
Eigenständige Publikationen:
– hier und dort. Von Wien nach Bad Aussee mit Haiku, Senryû, Haibun, Haiga, Fotos. ÖHG, Wien 2022.
– Haiku im Nebel des Verbrechens. Beschauliche Augenblicke (mit Fotos und Zeichnungen) ÖHG, Wien 2023
Web: www.ba-sil.at
mehr erfahren
Studierte Leibeserziehung, Französisch, Geschichte, dann Medizin (Ausbildung zur Fachärztin für Pharmakologie und Klinische Pharmakologie sowie zur Allgemeinmedizinerin, Notärztin und Arbeitsmedizinerin). War in Wiener Spitälern tätig. Daneben Handel mit alten Büchern und Keramik.
diverse Veröffentlichungen in Periodika (u.a. Podium Herbst 2022, Frühjahr und Herbst 2024; etcetera Heft 89 und 95; DUM Nr. 109) und Anthologien (u.a. in Forum Land 2010, 2015, 2016; Fließen der Identitäten. Geest, 2020; Jahrbuch österreichischer Lyrik 2020/21. Edition Melos, 2021; Wunderwerk Text. Literaturwettbewerb 2021. Die Gruppe 48 e.V., MackingerVerlag 2021; Die Welt erschreiben. Lyrisches von Mitgliedern der Gruppe 48 e.V., MackingerVerlag 2023; der Zukunft entgegen gehen. Auslesebeiträge von Mitgliedern der Gruppe 48 e.V., MackingerVerlag 2023. Das Leben wagen – die Zeit befragen. Texte von Mitgliedern der Gruppe 48 e.V., MackingerVerlag 2024; in der collection Kolam von Pippa, Paris: Chat badabada, Nocturnes und Paris flânerie).
Hrsg. und übers.: Afriku – Vienna meets Africa – Haiku. ÖHG, 2019.
zuletzt aktualisiert 2025