Boarnvroni

Boarnvroni

Veronika Schneider, geboren 1970 in Innsbruck, aufgewachsen auf einem Bergbauernhof am Hattingerberg in der Gemeinde Hatting im unteren Oberinntal in Tirol. In ihrem kleinen Heimatdorf war sie immer unter ihrem Vulgonamen „Boarnvroni“ bekannt, den sie nach wie vor als Signatur für ihre Texte verwendet.
Bauer, Marlene

Bauer, Marlene

Schülerin der HLW Horn (Stand Mai 2025) Literarische Beiträge von Marlene Bauer finden Sie in den Morgenschtean-Ausgaben:U84-85/2025 Literatur von Marlene Bauerauf unserem Blog demnächst ...
Bauer, Franziska

Bauer, Franziska

geb. 1951, Studium der Russistik und Anglistik in Wien, wohnhaft im Burgenland, pensionierte Gymnasiallehrerin, Schulbuchautorin, schreibt Lyrik, Essays und Kurzgeschichten für Zeitschriften und Anthologien, diverse Einzelpublikationen und Preise. [su_spoiler title="mehr Informationen"]1. Preis beim Essaywettbewerb des Werkkreises Literatur der Arbeitswelt mit dem Essay „Nicht Arbeit, sondern Müßiggang“, Gewinnerin des 10. Bad Godesberger Literaturpreises ...
Berdel, Dieter

Berdel, Dieter

Er verfasst Lyrik, Kurzprosa sowie visuelle Poesie, publiziert in Zeitschriften (z. B. Morgenschtean) und Anthologien, veröffentlichte mehrere Bücher und CDs auch im Wiener Dialekt (z.B. bei Residenz Verlag, Edition Doppelpunkt, Mandelbaum Verlag, Edition Lex Liszt12, Edition Roesner). Seit Jahren überträgt er Gedichte und Lieder des schottischen Nationaldichters Robert Burns in den Wiener Dialekt.