Geboren am 26.10.1944 in Neuberg-Bergen im südlichen Burgenland.
Lebt seit mehr als 30 Jahren in Mattersburg.
3 Kinder, 3 Schwiegerkinder, 3 Enkelkinder. …
Kategorie: Autorinnen U84-85 Beilage
Pucher, ChristiAna
geb.1956, Zams; schreibt Lyrik im Dialekt und in Standardsprache; seit 2010 Mitglied des Vereins WortRaum / Plattform für Oberländer AutorInnen; Veröffentlichungen in den österreichischen Literaturzeitschriften…
Jehle, Lea
geb.1956, Zams; schreibt Lyrik im Dialekt und in Standardsprache; seit 2010 Mitglied des Vereins WortRaum / Plattform für Oberländer AutorInnen; Veröffentlichungen in den österreichischen Literaturzeitschriften…
Gerstmayr, Jasmin
Geboren im Mostviertel, schreibt Lyrik in einem Dialekt, der meist als oberösterreichisch kategorisiert wird, und hin und wieder Kurzprosa. Veröffentlichungen in zahlreichen Literaturzeitschriften, u.a. Morgenschtean, mosaik (online), UND, reibeisen. Sonderpreis AT beim mundartHunderter 22 des unartproduktion-Verlages. Regelmäßige Bühnen-Performance von Dialektlyrik, u.a. bei Poetry Slam-Meisterschaften. Mitglied der IGfem, GAV und ÖDA.
Hader, Josef Maria
wurde 1962 in Linz an der Donau/Oberösterreich geboren. Veröffentlichungen von Essays, Prosa und Gedichten in österreichischen, deutschen und Schweizer Zeitschriften, Anthologien und Kalendern sowie in bislang drei eigenen Publikationen.
Graf, Anna-Lisa
Schülerin der HLW Horn (2025)
Meller, Christoph
Schülerin der HLW Horn (2025)
Schlager-Weidinger, Thomas
*1966 in Gmunden/OÖ. Gedankenwender, Worthauer und Mundwerker.
Von 2012 – 2024 sind 8 theopoetische Lyrikbände im echter-Verlag/Würzburg und 2 Lyrikbände sowie ein Bilderbuch im Verlag am Rande/Sipbachzell erschienen. …
Thoma, Judith
Judith Thoma, geboren 1947 in St.Veit/Gölsen und lebt da. Seit Anfang der Achtzigerjahre literarisch tätig. Vier Bücher, Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften.Lesungen.
Im Ruhestand.
Wieland, Harald
geboren am: 23.3.1959 in Saalfelden am Steinernen Meer
Schreibt seit 2021.
Publikationen:
– „In Mundårt und nach der Schreibe“, Eigenverlag, 2023
– Sommergedicht, Servus Magazin, 2023
Rauscher, Kathrin
Aus dem südlich-burgenländischen Mariasdorf. Die PR-Beraterin und Lehrer-Quereinsteigerin lebt mit ihrer Familie in der Gemeinde Bad Tatzmannsdorf. Nach ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit in Wien ist sie als leidenschaftliche Mama zweier Söhne ins Burgenland zurückgekehrt, führt Kommunikationsprojekte durch und schreibt Geschichten.
Pflagner, Hedda
Aufgewachsen im Burgenland, dem östlichsten Bundesland von Österreich.
Schule und Beruf führten sie nach Wien, wo sie über 40 Jahre lebte. …
Prenner, Norbert Johannes
* 1954
Studium der Germanistik, der Geschichte und der Musikpädagogik
als Musikpädagoge sowie als Lehrer für Deutsch als Fremdsprache tätig
Menne, Brigitte
* 1946 in Schwarzach (Salzburg). Diplomiert in künstlerischer Metallbearbeitung und Soziologie. – Als Pionierin der basisorientierten regionalen Kulturarbeit hat B. M. Projekte realisiert und begleitet, z.B. von 1984 bis 1993 den „Saurüssel – Mühlviertler Landbote“ und den „Frauentreff Rohrbach“. Berufstätigkeit in der Straffälligenhilfe bei NEUSTART. – Ausstellungen und Veröffentlichungen. – Jahrelang ehrenamtliche Mitarbeit beim autonomen Frauenzentrum Linz. – Seit 1994 Mitglied bei IG-AutorInnen und bei ÖDA. Lebt und arbeitet seit 2010 in einem Frauenwohnprojekt in Wien. …
Lindberg, Barbara
geb. 1987 in Wien, lebt in Wien und im Südburgenland (Deutsch Bieling), verheiratet, eine Tochter, Volksschullehrerin, Montessori-Pädagogin, unterrichtete in Schweden, Guatemala und Wien.
Königshofer, Birgit
keine Kurzbiografie vorhanden
Kern, Ingrid Maria
geboren am 22.11.1950 in Eisenstadt, lebt in Mattersburg
formt mit Farben Bilder und mit Worten Gedichte und Geschichten
bevorzugte Technik Bilder: Feueremail und Tusche
Zahlreiche Ausstellungen
Gedichtband „Stimmungsbilder“
Kurzgeschichten „Wort & Bild“
Geissler, Franz
wohnt in Mattersburg, Bgld.
Als Beamter im Ruhestand hat er nun viel Zeit für sein Hobby, dem Schreiben von Parodien und satirischen Gedichten, bevorzugt in bodenständiger (hianzischer) Mundart (gelegentlich aber auch Weanarisch, Boarisch, Berlinerisch und Englisch).
In der Zwischenzeit ist sein Repertoire auf mehr als 1000 Gedichte und an die 1200 Limericks (und Pseudolimericks) angewachsen. …
Greller, Christl
keine Kurzbiografie vorhanden
Forster-Sonnenburg, Petrus
keine Kurzbiografie vorhanden
Boarnvroni
Veronika Schneider, geboren 1970 in Innsbruck, aufgewachsen auf einem Bergbauernhof am Hattingerberg in der Gemeinde Hatting im unteren Oberinntal in Tirol. In ihrem kleinen Heimatdorf war sie immer unter ihrem Vulgonamen „Boarnvroni“ bekannt, den sie nach wie vor als Signatur für ihre Texte verwendet.
Bacher, Sylvia
Geb. 1945 in Wien. 2 Söhne. Lebt in Wien und Bad Aussee. Studierte Leibeserziehung, Französisch, Geschichte, dann Medizin (Ausbildung zur Fachärztin für Pharmakologie und Klinische Pharmakologie sowie zur Allgemeinmedizinerin, Notärztin und Arbeitsmedizinerin). War in Wiener Spitälern tätig. Daneben Handel mit alten Büchern und Keramik….
Schirhuber, Erich
Geboren 1955 in Vöslau, lebt in Maria Enzersdorf und Baden. Studium der Germanistik, Dr.phil.
Arbeitete als Journalist, Literaturkritiker und Verlagsangestellter, von 1983 bis 2012 Bibliothekar bei den Büchereien Wien, zuletzt als Lektoratsleiter; seitdem freiberuflich.
Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Belgien, Italien und Ungarn.
Zahlreiche Artikel zur aktuellen Literatur, Mitherausgeber einer Stefan-Zweig-Edition.
Langjähriges Vorstandsmitglied beim ÖDA und beim Podium, Mitglied beim PEN-Club. ….
Scharinger, Simon
1991 in Schärding (OÖ) geboren und aufgewachsen, seit 2011 in Wien lebend. Von 2015 bis 2019 Studium der Schauspielregie am Max Reinhardt Seminar absolviert, mit den ‚humanisten‘ von Ernst Jandl und den ‚Präsidentinnen‘ von Werner Schwab abgeschlossen. Musikalischer Bestandteil der A-cappella-Boygroup Gesangskapelle Hermann …
Modl, Maximilian
Wurde nicht in Wien geboren – aufgrund seiner Liebe zum Kaffee hat er sich schließlich doch in der Hauptstadt Österreichs eine Wohnung gesucht. Als Schauspielausbildung stürzte er sich mit voller Leidenschaft in die Welt des Theaters und Films und ist nun immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen – oder zumindest nach einem Set mit gutem Catering-Kaffee.
Schmitmeier, Selina
Schülerin der HLW Horn (2025)
Rubik, Alea
Schülerin der HLW Horn (2025)
Pöll, Lisa
Schülerin der HLW Horn (2025)
Heumann, Margit
Geboren und aufgewachsen in Vorarlberg. Auf das Studium der Paläobiologie folgten erst die Unterrichtsfächer Biologie und Physik, dann die Deutsche Philologie. Arbeitet abwechselnd als Selbständige und als Lehrerin in Niederösterreich. Die Naturwissenschaften und junge Menschen sind für ihr Schreiben zentral.
Hess, Michael
Vertraut auf sein Gefühl für Wort, Laut, Sprache und Rhythmik. In seinen vielschichtigen Texten, zumeist humorvoll, überraschend, dem Augenblick entsprungen, aber auch hintergründig und nachdenklich, zeigt sich die burgenländische Mundart als wortgewaltiges Ausdrucksmittel.
Rosenwirth-Fendre, Claudia
Autorin, Lyrikerin,Entwicklerin & Umsetzerin regionaler Kulturprojekte;
langjähriges Präsidiumsmitglied des Kärntner SchriftstellerInnenverbandes (KSV);
Publikationen u. a. bei Hermagoras/Mohorjeva und der WOLF Verlag ,Wolfsberg;
Zahlreiche Lesungen im In- & Ausland Beiträge für Anthologien & ORF-Radio
Reinisch, Heinz
Durch achtundsiebzig Jahre Dorfleben geprägt als Landmensch . Viele Talente . Überzeugter Wundschuher!
Leeb, Doris
Jg. 1983, lebt und arbeitet im Innviertel als Künstlerin und Logopädin.
Veröffentlichungen: „Iaz owa!“ (2021) und „Menscha – Dialektpoesie“ (2025), erschienen in der edition panoptikum
Kühn, Wolfang
Geboren 1965 in Baden, lebt freiberuflich in Zöbing / Langenlois und Wien. 1992 DUM – Das Ultimative Magazin (www.dum.at) mitbegründet.
Hans-Weigel-Literaturstipendium des Landes NÖ 2018 / 2019.
Jüngste Publikation: „Kurzenbach“, Roman (Bibliothek der Provinz, 2021).
Herausgeber diverser Anthologien für die Literaturedition Niederösterreich, zuletzt: „Mein Waldviertel II“ (2024) und „Mein Mostviertel II“ (2025).
Musikalisch umtriebig mit „Zur Wachauerin“ und VESSELSKY // KÜHN.
Hafner, Elisabeth
1962 geboren – ist Mitglied im Kärntner Schriftstellerinnenverband und der Gruppe der Kärntner Schreiberlinge; die Klagenfurterin schreibt Lyrik und Kurzprosa. Die Mutter sechs erwachsener Kinder arbeitet als Pädagogin. Sie schreibt Lyrik und Kurzprosa; ihre lyrischen Texte wurden ins Slowenische und Italienische übersetzt…
Chobot, Manfred
seit Anfang der 70er Jahre freier Schriftsteller (Gedichte, Reportagen, Erzählungen und Romane) und Galerist;
Herausgeber verschiedener Zeitschriften und Reihen;
Mitbegründer der Ö.D.A.
Redakteur der Literaturzeitschrift ›Podium‹ (1992 bis 1999) und ›Das Gedicht‹ (1999 bis 2002).
Obmann des Literaturvereins ›podium‹.
Zahlreiche Auszeichnungen.
Bauer, Franziska
geb. 1951, Studium der Russistik und Anglistik in Wien, wohnhaft im Burgenland, pensionierte Gymnasiallehrerin, Schulbuchautorin, schreibt Lyrik, Essays und Kurzgeschichten für Zeitschriften und Anthologien, diverse Einzelpublikationen und Preise. [su_spoiler title="mehr Informationen"]1. Preis beim Essaywettbewerb des Werkkreises Literatur der Arbeitswelt mit dem Essay „Nicht Arbeit, sondern Müßiggang“, Gewinnerin des 10. Bad Godesberger Literaturpreises ...
Allmayer-Krieg, Cornelia
Cornelia Allmayer-Krieg Geboren 1977, lebt mittlerweile mit ihrer Familie in Vorarlberg. Die gebürtige Pinzgauerin hat sich ihre Mundart in der fremden Sprachregion bewahrt, schreibt Gedichte und Kurzgeschichten im Pinzgauer Dialekt. Literarische Beiträge von Cornelia Allmayer-Krieg finden Sie in folgenden Morgenschtean-Ausgaben:U78–79U82–83U84–85/2025 – PDF Beilage Literatur von Cornelia Allmayer-Krieg auf unserem Blog: suchen
Schreiber, Eva
geb. 1962, lebt in Winden am See, Burgenland. Sie studierte Publizistik und Politikwissenschaft und war Pressereferentin und Konsumentenschützerin in den Arbeiterkammern NÖ und Burgenland. Seit 2018 ist sie freie Autorin. Erste Veröffentlichungen waren 2017 Nobody saw me writing this über die Künstlerin Fria Elfen (ORF Burgenland) sowie die Kurzgeschichte Leermeldung (Shortlist Ö1-Literaturwettbewerb 2017). Mit Trude und Amalie gewann sie 2019 den Literaturpreis der Energie Burgenland.
Karner, Axel
Geboren 1955 in Zlan, Kärnten; lebt in Wien. Arbeitete als Autor und Lehrer für Evang. Religion, Darstellendes Spiel und Soziales Lernen. Schreibt Lyrik und Kurzprosa in Dialekt und Schriftsprache. Mitglied u.a. bei der GAV (Grazer Autoren Autorinnen Versammlung), beim Literaturkreis Podium und beim ÖDA. (…)